Die Theatergruppe „Die Füchse“

Dieses Bild zeigt die Theatergruppe auf der Bühne. Darüber ein Schriftzug: Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei, sei die ganze Turnerei.

Ein neues Stück: „Der machthungrige König“

Im Schuljahr 2021/22 gab es wieder ein neues Theaterstück. Damit unsere Schüler mehrere AG`s besuchen konnten, wurde aus organisatorischen Gründen, die Theater – AG vom Montag auf Mittwoch verlegt. Leider stand uns das Haus 4 an diesem Wochentag mit der wunderbaren Bühne nicht mehr zur Verfügung. Unser Proberaum war nun das Musikzimmer im Haus 16.

In den ersten Monaten übten wir den Text und versuchten die Bewegungen schon mit ein zu bauen.  Corona begleitete uns. Nun durften wir in den Monaten November, Dezember und Januar keine AG mehr durchführen.

Am 9.04.22 fand der Tag der offenen Tür statt. Es ist Tradition, dass die Theatergruppe an diesem Tag ihr Stück aufführt.

Eine Theatergruppe braucht die Bühne. In den Winterferien trafen wir uns im Theater – Camp. Vier Tage probten wir intensiv unser Stück. Alle Schüler konnten ihren Text. Die letzten Monate haben sie genutzt ihre Rollen zu lernen. Großes Lob an die Gruppe!

Von Montag bis Mittwoch probten wir im Haus 16, ab 14.00 Uhr im Haus 4. Zwei Schülerinnen schalteten sich am Vormittag online zu. Es hatte toll funktioniert. So konnten wir das Stück durchspielen.

Bis zur Aufführung hatten wir nur noch 5 Wochen Zeit, somit benötigten wir das Haus 4 jeden Mittwoch. Nach mehr als 2 Jahren traten wir wieder vor einem Publikum auf.

In diesem Märchen kommen Tiere vor, die besetzt werden mussten. Wir brauchten ein Vögelchen und ein Eichhörnchen. Luisa (1a) (Vögelchen) und Meike (2a) (Eichhörnchen) gehörten nun zum Team. Sie spielten hervorragend.

Der „Tag der offenen Tür“ am 9.04.22 war diesmal etwas Besonderes. Es gab zwei Aufführungen.

Die große Generalprobe fand am Freitag, den 8.04.22 am Nachmittag statt mit anschließender Theaternacht.

Zu unseren beiden Veranstaltungen kamen viele Gäste. Mit viel Beifall und Lob bedankten sich die Besucher bei den Darstellern. Die vielen Proben in den letzten Wochen trugen zum Erfolg bei.

Am 25.05.22 traten wir noch einmal auf. Die Gäste waren diesmal Schüler und Lehrer aus allen Schulteilen und die Vorschule.

Die Darsteller und ihre Rollen

  • König: Enie, Klasse 4a
  • Spiegel: Alrik, Klasse 8a
  • Rabe/Bäuerin: Lara, Klasse 5a         
  • Schneewittchen: Seline, Klasse 5a
  • Prinz: Enrico, Klasse 5a

Zwerge

  • Chef: Elias, Klasse 5b
  • Hatschi: Nele, Klasse 5b
  • Schlafmütze/Erzähler: Johanna, Klasse 6a
  • Happy/Jäger: Philipp, Klasse 5a
  • Seppl: Ahmad, Klasse 5a
  • Brummbär: Julian, Klasse 5a
  • Pimpel/Händlerin: Jeremy, Klasse 6a
  • Bettlerin: Lee – Ann, Klasse 5b   

Tiere

  • Vögelchen: Luisa, Klasse 1a
  • Hase: Franziska, Klasse 5b
  • Eichhörnchen: Meike, Klasse 2a

„Ein Dankeschön an die Theatergruppe und meinen fleißigen Helfern!“ Frau Klemens, Frau Uhlig, Frau Hamann – Pönisch

Ina Reichert
Leiterin der Theatergruppe „Die Füchse“


„Von Rollmops, Ziege und dem Küssen des Auges“

In diesem Schuljahr 2019/20 hat die Theatergruppe wieder ein neues Stück einstudiert. Geschrieben wurde es von Herrn Pönisch. 

Beim Einstudieren des Textes erhielten wir professionelle Unterstützung durch Herrn Kindschuh.

14 Kinder freuten sich über ihre Rolle. Jeder durfte wie immer jene aussuchen, die vom Charakter her zu ihm passt.

Sie spielten selbst Schüler, die gemeinsam mit ihrem Lehrer eine Höhle erforschten und plötzlich durch ein Unwetter, in der Höhle gefangen waren. Der Zusammenhalt, gegenseitige Rücksichtnahme, Mut und Hilfsbereitschaft zeigten den wahren Charakter der Kinder in dieser Situation.   

Darsteller:

Lehrer Herr JasperAyaz Amini (Klasse 5a)
Sabine, MutterSeline Baumann (Klasse 3a)
FinchenJohanna Kormos Klasse 4a)
KallePhillip Richter (Klasse 3a)
RicoAlrik Helmer (Klasse 6a)
LeoJulian Seifert (Klasse 3a)
Line, MutterLara Knopke (Klasse 3a)
Jule, SchulleiterinCeline Pfister (Klasse 6b)
InesEnie Henke    (Klasse 2a)
Else, ÄrztinNele Scharf (Klasse 2a)
LarissaLeonie Petzold-Funke (Klasse 5a)
FeuerwehrmannAhmad Stewhe (Klasse 3a)
ReporterElias Hartwig (Klasse 3/4b)
Geologe, VaterPascal Kabowska (Klasse 5a)

In diesem Schuljahr hat sich die Theatergruppe für die Schultheaterwoche im März/April 2020 beworben. Im Januar 2020 besuchte uns eine Jury, die sich einzelne Szenen vom Stück angesehen haben.

Die Jury hat sich sehr positiv über die Kinder geäußert, wie Textsicherheit, laute Sprache und deutliches Sprechen.

Zwei Tage später erhielten wir die Nachricht: „Die Füchse dürfen die Schultheaterwoche am Sonntag, den 29.03.2020, 18.00 Uhr im Schauspielhaus“ eröffnen. Die Freude und die Aufregung waren groß.

Bis dahin musste noch einiges geübt werden.

In den Winterferien besuchten wir das Schullandheim Küchwald und trainierten jeden Tag. Dort hatten wir eine eigene Bühne zum Üben. Während des Camps unterstützten uns Frau Hamann-Pönisch, Frau Klemens, Frau Schneider (FSJ), Frau Leisterer (Praktikantin) und Frau Reichert. Herr Kindschuh besuchte uns und gab uns noch einige Tipps und lobte die Theatergruppe. Da in unserem Stück eine Höhle vorkommt, fuhren wir mit dem Linienbus zur Felsendome. Dort bekamen wir eine besondere Führung durch das Laborrinth aus Stein. Tief unter der Erde wurde uns ein See gezeigt, den die Besucher nicht zu sehen bekommen.

Wir spürten die Kälte, den Schmutz und die Gefahr aus zu rutschen. Gemeinsam hielten wir uns fest, und gingen vorsichtig wieder nach oben zum Hochzeitssaal. Dort sangen wir unser Lied „Der Mond ist aufgegangen“. Es klang so schön, dass wir Gänsehaut bekamen.

Um es selbst einmal in einer Höhle zu erleben, fassten sich die Kinder an ein Seil und gingen ganz vorsichtig eine kleine Erhöhung herauf.

Das Camp war für uns alle ein wunderschönes Erlebnis.

Nach den Winterferien gab es zusätzlich zur Theaterprobe noch eine Tanzstunde.

Damit unsere Kinder sich auf der großen Bühne zurechtfinden, durfte die Theatergruppe am 24.03. eine große Generalprobe am Schauspielort durchführen. Es war alles vorbereitet, auch zwei Theaternächte waren geplant. Leider kam uns des Coronavirus dazwischen.

Schulen und viele Theater wurden geschlossen.

Wir waren alle sehr traurig.

Das Stück werden wir auf jeden Fall, wenn wieder Normalität eingekehrt ist, vor einem Publikum aufführen.

Danke an alle, die uns bei unserem Stück unterstützt haben.

(dem Autor des Stückes Herr Wolfgang Pönisch, Herr Kindschuh, unserer Schulleitung,  die Eltern der Kinder)

Theatergruppe „Die Füchse
Frau Klemens, Frau Hamann-Pönisch und Frau Reichert
Im Mai 2020