- Fit ins neue Schuljahr – Projekttage im Grundschulteilvon schuleEin aufregender Start in das neue Schuljahr liegt hinter uns, die Projekttage „Fit ins neue Schuljahr“! An den ersten Tagen nach den Ferien haben wir gemeinsam mit viel Freude und Engagement an verschiedenen Programmen teilgenommen, um uns bestmöglich auf die …
Fit ins neue Schuljahr – Projekttage im Grundschulteil Weiterlesen »
- Bericht – Netzwerk für Demokratie und Couragevon schuleEin Projekttag, der zum Nachdenken und Diskutieren anregen soll, wurde uns am 30.08.2023 geboten. Das Netzwerk für Demokratie und Courage hat einen Projekttag für Gleichwertigkeitsansätze und Respekt stattfinden lassen. Mit der Klärung von verschieden Begriffen wie Courage und Solidarität führten …
- Die Exkursion in die Waldschulevon schuleAm Donnerstag, den 24.8.2023, sind wir mit einem Bus in Richtung Augustusburg gefahren. Auf dem Gelände angekommen, wurden wir zunächst von einem Hund uns seinem Herrchen begrüßt. Letzterer zeigte uns verschiedene Baumarten und erzählte darüber.Wir durften Tee aus Lindenblüten kosten …
- Sommercamp 2023 aus Zoeys Sichtvon schuleWas für eine Aufregung – ich habe einen Platz im Sommercamp 2023 bekommen und durfte in der ersten Sommerferienwoche in die Jugendherberge Hormersdorf fahren. Das 1. Mal für eine längere Zeit ohne meine Mama Urlaub machen. Bisschen mulmig war mir …
- Fächerverbindender Unterricht: Ländervon schuleWährend des fächerverbindenden Unterrichts haben wir uns mit verschiedenen Ländern beschäftigt. Am ersten Tag stand Brasilien im Mittelpunkt, deshalb lernten wir den Samba zu tanzen. Außerdem brachte uns Frau Pfaffenzeller einige Wörter im brasilianischen Portugiesisch bei. Dienstags lernten wir ein …
- „Ein ungewöhnliches Abenteuer“von schuleKaum ist ein Schuljahr zu Ende, beginnt schon wieder ein Neues. So ist es auch mit den Theaterstücken. Dieses Mal war es kein Märchen, sondern eine Fantasie – Abenteuergeschichte. Wie jedes Jahr warten die jungen Schauspieler auf das Drehbuch. Aufgeregt …
- Outdoorcamp 2023von schuleSamstag war der Start, die Anreise war hart, Stress und lange Autofahrt, das war nicht smart. Doch dann kam Freundschaft ins Spiel, Zelte aufbauen, das war das Ziel. Leons XXL-Zelt, das war groß, Spielen mit Herrn Müller und Frau Große, …
- Graffiti – Die Wand im Musikzimmervon redSchon lange vor der Projektwoche trafen wir uns mit Robert, um einen Plan für das zu sprühende Bild zu erstellen. Wir sammelten Ideen, damit er die Farbe bestellen konnte. Am 03.07. ging es dann endlich los. Tische wurden aufgebaut, der …
- Eine Klassenfahrt nach Erfurtvon schuleVom 27.06. bis 29.06.2023 fuhren wir zu unserer ersten Klassenfahrt nach Erfurt. Um etwa 13:00 Uhr trafen wir in unserer Unterkunft ein und bezogen zunächst unsere Zimmer. Anschließend wurden wir mit den Gegebenheiten im Haus vertraut gemacht. Nachdem dies geschehen …
- Wandertag nach Dresdenvon RedaktionAm 27.06.2023 war die Klasse 9a bei wunderschönem Sommerwetter unterwegs in die Landeshauptstadt. Als wir am Hauptbahnhof Dresden ankamen, hielten wir erstmal Ausschau nach Fanny und ihrer Oma, die an diesem Tag unser Stadtführer war. Mit der Straßenbahn ging’s zunächst …
- Sportfest der Oberschulevon RedaktionAm 13.06.2023 hatte die Oberschule ihr Sportfest. Es gab viele Stationen, wie zum Beispiel Sprint (75m für die Klasse 6 und 100m für die Klassen 7-9), Fitness, Kugelstoßen, Schlagballweitwurf und Standweitsprung. Wir hatten sehr viele Pausen, in denen wir uns …
- Die Podcast AGvon RedaktionIn der Podcast AG sind wir dieses Jahr 4 Schüler aus den Klassen 4, 6 und 7. Die Leiter der AG sind Herr Rade und Frau Pfaffenzeller. Außerdem gibt es zwei freche Hunde. Es sind zwei Labradore, namens Ivo und …
- Praktikumsüberblick der Klasse 9bvon RedaktionDas Praktikum bietet einen uns Einblick in die Arbeitswelt. Je nach ausgesuchtem Praktikumsplatz können die Erfahrungen unterschiedlich sein. Wir, von der Klassenstufe 9b, haben verschiedene Praktika absolviert und uns erneut einen Einblick in die Arbeitswelt verschaffen können. Während sich Leon …
- Praktikum der Klasse 8avon RedaktionVom 06.03. bis zum 17.03.2023 absolvierte unsere Klasse (8 A) ein Praktikum, zu dem wir uns in verschiedene Betriebe begaben. Im Folgenden nun einige Highlights aus unserem Praktikum. Mohamad Hejazie begab sich in das SFZ, dass sich auf unserem Gelände …
- Kindertag 2023von RedaktionAuch in diesem Jahr haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger der sächsischen Sozialakademie SSAg Gmbh mit tollen Spielen und sportlichen Aktivitäten den Kindertag an unserer Schule zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Eingestimmt wurde mit dem Partyknaller „So ein schöner …
- Schauspieler, Kostümproben und ein Tag in Leipzig – unser Theatercamp 2023von RedaktionEndlich Ferien – Zeit zum Faul sein!? Nicht bei unserer Theater-AG! Wir hatten in der ersten Woche der Winterferien endlich wieder unser traditionelles Theatercamp. Mit Frau Reichert und Frau Klemens haben wir vier Tage lang in der Schule geschlafen, gegessen, …
Schauspieler, Kostümproben und ein Tag in Leipzig – unser Theatercamp 2023 Weiterlesen »
- Die Skifreizeit in Oberhof der 6avon RedaktionVom 13. 03 – 16. 03. 2023 sind wir, die Klasse 6a, mit Frau Hötzeldt, Frau Petrausch und Herrn Frank zur Skifreizeit nach Oberhof gefahren. Davor wussten wir noch nicht, was uns dort erwarten würde, aber dann hatten wir ganz …
- Facharbeitspräsentation der Klasse 9bvon RedaktionAm 5. April 2023 war es endlich soweit: Nach wochenlanger intensiver Schreibarbeit präsentierten wir stolz unsere Facharbeiten vor einem Publikum in der Aula von Haus 2. Die Themenvielfalt war beeindruckend und reichte von Afghanistan bis hin zu Faultieren, der besten …
- Reise in ein anderes Landvon RedaktionAm Dienstag, den 02.05.2023, trafen sich die 8a sowie einige Schüler aus der 9. und 10. Stufe, um eine Präsentation und Fragerunde mit der Amerikanerin Quinnlyn Murphy mitzuerleben. Sie arbeitet für ein Jahr an einer deutschen Oberschule in Zwönitz und …
- Theaterstück „Anne Frank“von RedaktionEin großer Lernbereich im Fach Geschichte ist in Klasse 10 die Zeit des Nationalsozialismus. Passend dazu fand am Freitag, dem 05.05.2023, im Haus 4 ein Theaterstück zum Thema „Anne Frank“ statt. Dazu waren die Klassen 8 – 10 unserer Schule, sowie …
- Besuch des Landtags in Dresdenvon RedaktionAm 27.4.2023 war die Klasse 7a mit Herrn Frank und mit Frau Unger im Landtag in Dresden. Wir sind kurz nach 8.00 Uhr zur Endhaltestelle von der Buslinie 31 gelaufen, zum Hauptbahnhof gefahren und dort in den Zug nach Dresden …
- Ausflug nach Hohenstein-Ernstthalvon RedaktionSeid ihr schon einmal Bahn gefahren? Mit der Bahn zu fahren, macht richtig Spaß! Für unsere Exkursion in das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal haben wir uns für eine Fahrt mit dem Zug entschieden und den Schulbus stehengelassen. Und so fuhren wir …
- Vorlesewettbewerb 2022 der Klasse 6avon RedaktionAm 09.12.2022 hatte die Klasse 6a ihren lang angekündigten Vorlesewettbewerb. Es wurde aus tollen Büchern vorgelesen, z. Bsp.: Astrid Lindgren: Die Gebrüder Löwenherz oder von Robert Arthur: Die Drei ???. Alle gaben sich viel Mühe, aber bloß einer konnte der …
- Auf den Spuren der römischen Geschichtevon RedaktionAm 03.02.2023 fuhren die Klassen 6a, 7a, 7b und 8a zur Ausstellung Pompeji im SMAC. Gegen 8.00 Uhr fuhren wir mit dem Bus zur Zentralhaltestelle. Den Rest liefen wir bis zum SMAC zu Fuß. Als wir um 9.00 Uhr im …
- Winterlager der Klasse 7avon RedaktionWir waren vom 27.02.2023 bis zum 03.03.2023 im Winterlager in Oberhof. Am 1. Tag haben wir die Techniken des Skilanglaufs gelernt, z.B. den Sternschritt. Der 2. Tag war erlebnisreich und auch anstrengend, da wir viele neue Techniken gelernt haben. Am …
- Gedenktagvon RedaktionTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am Freitag, dem 27.01.2023, haben einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9b, im Rahmen des Geschichtsprojektes, gemeinsam mit dem Netzwerk „Unantastbar Mensch“ und dem SFZ eine Gedenkveranstaltung im Haus 4 …
- Bericht über die KMZ-Eröffnung: Was lange währt …von Redaktion…wird endlich gut: Am 24.09.2022, einem herrlichen Spätsommertag, wurde das Kompetenz- und Medienzentrum der Landessschule für Blinde und Sehbehinderte in Chemnitz ganz offiziell und feierlich eröffnet. Der Schulleiter Michael Theiss begrüßte in der Aula zahlreiche Gäste aus dem Sächsischen Staatsministerium …
Bericht über die KMZ-Eröffnung: Was lange währt … Weiterlesen »
- Das Getreideprojekt der Klassen 2a/ 3bvon RedaktionIm Sachunterricht lernten wir die 5 Getreidearten kennen und konnten als erstes viele verschiedene Produkte kosten. Dabei waren zum Beispiel: Haferflocken, Cornflakes, Knäckebrot, Kekse und Brot. Danach haben wir uns die Getreidepflanzen Roggen, Weizen, Gerste, Mais und Hafer genauer angeschaut …
- Goallballturnier in Polenvon RedaktionUnsere erste internationale Bewährungsprobe Weder Staus noch rote Ampeln hielten uns auf. Nach fünf Stunden Fahrt kamen wir wohlbehalten in Wroclaw (Polen) an. Nach der Ankunft, um 19.00 Uhr, wurden wir freundlich und mit reichlich Essen begrüßt. Im Anschluss folgte …
- Weihnachtsprojekte 2022von RedaktionDie Weihnachtsprojekttage an unserer Schule waren in diesem Jahr ein absolutes Highlight! Am 20.12. und am 21.12.2022 fanden sie in allen Klassen von der Grundschule bis Oberschule statt. Am Dienstag um 8.30 Uhr gingen alle ins Haus 4, um gemeinsam …
- Weihnachtskonzert 2022von RedaktionVor langer Zeit, als Chemie noch im Haus 16 unterrichtet wurde, hörte ich wöchentlich nachmittags bereits ab den Herbstferien Weihnachtslieder. Der Chor probte bekannte und neue Stücke, immer wieder. Denn für das große Konzert musste alles bestens vorbereitet sein… Nach …
- Herbstfest – Die Klassen 5-10 dieses Jahr beim Walden e.V.von RedaktionOutdoortag statt Schule – klasse! So war der Tag 2018 auf der Küchwaldwiese hinterm Kosmonautenzentrum empfunden worden. Die Wiederholung 2022 für die Klassen 5 – 9 am 10.10.22 in Euba beim Walden e.V. hatte ebenso das Glück mit Sonnenschein und …
Herbstfest – Die Klassen 5-10 dieses Jahr beim Walden e.V. Weiterlesen »
- Besuch des Glücksbussesvon RedaktionAm Mittwoch, den 29.11.2022, kam der auffällig bunte Doppelstockbus des mobilen Suchtpräventionsprojektes „GLÜCK SUCHT DICH“ an unsere Schule. Die Schüler der Klassen 7a, 6/7b, 8a, 9a durften an diesem sachsenweiten Projekt teilnehmen. Im Bus gab es 8 Stationen auf zwei …
- Besuch im Amerika-Tierparkvon RedaktionAm 21.09.2022 sind wir mit der Klasse 6a und einigen Lehrern nach Limbach in den Amerika Tierpark gefahren. Um 10:00 Uhr waren wir da. Wir wurden von der Leiterin begrüßt und danach sind wir zu den Pinguinen gegangen und haben …
- Sport, Spaß, Spiele - Unser Goalballtag 2022 mit seinen Höhen und Tiefenvon RedaktionLange mussten wir auf diesen Tag warten! Wir halfen mit ihn sorgfältig zu planen und zu organisieren. Am 23.11.2022 war es dann endlich soweit und unser jährlicher Goalballtag der Oberstufe konnte wieder in der Turnhalle stattfinden. Schon gegen 7:00 Uhr …
Sport, Spaß, Spiele - Unser Goalballtag 2022 mit seinen Höhen und Tiefen Weiterlesen »
- Ferry-Porsche-Preisvon RedaktionDies ist ein Video über die Ferry-Porsche-Challenge, die wir 2021 gewonnen haben. Es trägt den Titel „Digitale Werkzeuge für die Darstellung des Lernens“. Zu Wort kommen unter anderem Frau Stephani, Frau Pfaffenzeller, unser AG-Leiter Sebastian Steger sowie einige Schülerinnen und …
- Eine Reise mit der Sonne durch die Zeitvon RedaktionAm 14. Juni 2022 war der „Chor der Sterne“ bei uns im Seniorenzentrum Emannuel Gottlieb Flemming zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen uns die Schüler (zweite bis siebte Klasse) mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit. Lieder und Gedichte erzählten von …
- Unser neuer „Chillroom“von RedaktionDer Wahlbereich „Kunst Bewegt“ hat es sich dieses Schuljahr zur Aufgabe gemacht, den oberen Pausenraum im Haus 2 mit einem Graffiti zu verschönern. Für dieses Projekt hatten wir pro Woche 2 Unterrichtsstunden Zeit, welche wir vollständig ausnutzten. In der ersten …
- Theaterstück „Der machthungrige König“von Redaktion…lest mehr auf unserer Theaterseite !
- Wolfsprojektvon RedaktionIn der ersten Schulwoche, am Mittwoch dem 08.09.2021, fand das Wolfsprojekt für die Klassen 5 -7 statt. Es gab eine Einleitung für den Projekttag über den Wolf. Diese wurde von den jeweiligen Klassenlehrern durchgeführt. Nach der Hofpause gingen wir hinter …
- aktuelle musikalische Beiträgevon RedaktionIn diesem Video zeigt unsere Schule 3 aktuelle Beiträge aus unserem musikalischen Repertoire. Viel Spaß beim Ansehen und Anhören!
- Ferry Porsche Cleanup-Mission (25. bis 29. April 2022)von RedaktionHabt ihr mal darauf geachtet, wie viel Müll in manchen Ecken rumliegt? Wir folgten gerne dem Aufruf von Ferry Porsche, bei einer großen Aufräumaktion teilzunehmen. Daran beteiligten sich viele Schüler und Schülerinnen unserer Schule. So auch die Klasse 5a, wie …
Ferry Porsche Cleanup-Mission (25. bis 29. April 2022) Weiterlesen »
- … leider viel zu kurz. AG Homepage sucht …von RedaktionWir, Danny, Fabian und Oliver, Schüler der Klasse 10a haben erfolgreich und mit viel Spaß an der Computer-AG (Homepage) teilgenommen. Leider können wir zukünftig nicht mehr daran teilhaben. Deshalb möchten wir hier kurz unsere Erfahrungen mit der AG festhalten und …
- Aufruf an alle Ehemaligenvon RedaktionHaben Sie eine besondere Beziehung zu unserer Schule oder dem Förderverein (waren Sie Schüler, Lehrer oder Erzieher) und haben über diese Zeit oder über sich etwas Erzählenswertes zu berichten, dann sind wir interessiert es zu erfahren. Das könnte sein: Wir …
- Vergangenheit entdecken – unser Zeitzeugengesprächvon RedaktionVergangenheit entdecken – unser Zeitzeugengespräch Seit dem letzten Schuljahr beschäftigen wir, die Klassen 10a und 10b, uns mit der Entstehung und Nutzung unseres Schulgeländes und den seit eh und je zugehörigen Institutionen für Blinde und Sehbehinderte im Wandel der Zeit. …
Vergangenheit entdecken – unser Zeitzeugengespräch Weiterlesen »
- Wir haben gewonnen! Der Ferry Porsche Preis 2021von RedaktionÜber die Ferry-Porsche-Challenge 2021 19.07.21 – Videokonferenz zur Preisverleihung In der Aula sitzen die Klassen 8A, 6A und 5A und verfolgen zusammen mit Frau Pfaffenzeller, Herrn Frank, Frau Stephani und Herrn Theiss an der interaktiven Tafel die Preisverleihung der Ferry-Porsche-Challenge …
Wir haben gewonnen! Der Ferry Porsche Preis 2021 Weiterlesen »
- Geländerallyevon RedaktionAuf den Spuren der Geschichte Am 10.12.2021 haben wir, die Klassen 10a und 10b, zusammen mit Frau Schmidt und Frau Görnert eine kleine, aber feine Zeitreise durch unser Gelände unternommen. Unser Rundgang begann am Haus 2, wo wir schon ein …
- Übergabe der Smartphones aus dem Ferry-Porsche-Preisvon RedaktionEs weihnachtet sehr … 2021 war wieder ein Weihnachten ohne unseren gemeinsamen feierlichen Jahresabschluss mit dem Weihnachtssingen. Leider. Aber diesmal waren wir wenigstens in der Schule, wenn auch jeweils nur innerhalb der Klasse. Mindestens einmal konnten sogar alle der Klasse …
Übergabe der Smartphones aus dem Ferry-Porsche-Preis Weiterlesen »
- Weihnachtsprojekt 2021von RedaktionGerade in schwierigen Zeiten soll man bewusster denn je an alten Traditionen festhalten. Also, findet für uns trotz Corona unser Weihnachtsprojekt, wenn auch unter strengen hygienischen Regeln, statt. Das lassen wir uns doch nicht nehmen. Die Schneekönigin Unser Plan für …
- Musikalisch alte Zeiten entdeckenvon RedaktionAm 08.10.2021 bekamen die Klassenstufen 8 und 10 die Chance, mittelalterliche Musik zu hören und mehr über diese zu erfahren. Dazu besuchte uns Sandra Großmann mit ihren beiden Töchtern, die selbst auf Mittelalterinstrumenten musiziert und uns zu Anfang eine Schalmei …
- Sachsenweiter Geschichtsbildungstag 2021von RedaktionAm 30.09.2021 fand ein sachsenweiter Bildungstag zum Pegasus-Projekt (Schulen adoptieren Denkmäler) auf der Festung Königsstein statt, an welchem sich auch unsere Schule beteiligte. Wir, die Schüler der Klassen 10a und 10b fuhren mit den Lehrerinnen Frau Böttcher, die den Tag …
- Juniorwahl der LBS Chemnitz im Jahr 2021von RedaktionAm 24.09.2021 fand die Juniorwahl der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen statt. Die Veranstaltung, die sich an unserer Schule alle 4 Jahre wiederholt, ereignete sich im Zeitraum von 10:45 bis 11:45 Uhr in der …
- Schulsport-Stafette 2021/ 2022von RedaktionLiebe Schülerinnen, liebe Schüler,es ist vollbracht. Wir haben unsere schulinterne „Sportstafette“ toll gemeistert und als Schule 10546 Punkte erzielt. Alle Schüler vom Haus 35 konnten bei einem spannenden Dreikampf viele Punkte erzielen und auch unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule …
- Neuigkeiten im Sommer 2020von RedaktionSchuljahresabschluss Zum letzten Schultag nutzten wir gleich nochmals unsere Wiese vor dem Haus 2. Musikalisch umrahmt von Frau John, Frau Kauer, Josephine und Larissa freuten sich alle über die Ehrungen zum IGEL-Preis und feierten Abschied von einigen Schülern und unserer …
- Firmenlauf 2018von Redaktion„Wir erholen uns nicht im Laufe der Zeit, sondern in der Zeit, in der wir laufen.“ (Verfasser unbekannt) Diesem Motto folgten am 05.09.2018 zum Chemnitzer Firmenlauf 21 Schüler und Schülerinnen von unserer Schule. Gemeinsam mit 12 Lehrern machten sie sich …