Redaktion

Herr Kretschmer steht am Rednerpult vor der Bühne im Haus 4. Viele Menschen sitzen in Stuhlreihen und hören zu.

Gedenktag

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am Freitag, dem 27.01.2023, haben einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9b, im Rahmen des Geschichtsprojektes, gemeinsam mit dem Netzwerk „Unantastbar Mensch“ und dem SFZ eine Gedenkveranstaltung im Haus 4 begleitet. Zu dieser Gedenkveranstaltung kamen viele Politiker, wie zum Beispiel: Herr Kretschmer (Ministerpräsident), Herr Welsch …

Gedenktag Weiterlesen »

Eine Gruppe von Menschen, der Schulleiter Herr Theiss gibt einen Sektempfang

Bericht über die KMZ-Eröffnung: Was lange währt …

…wird endlich gut: Am 24.09.2022, einem herrlichen Spätsommertag, wurde das Kompetenz- und Medienzentrum der Landessschule für Blinde und Sehbehinderte in Chemnitz ganz offiziell und feierlich eröffnet. Der Schulleiter Michael Theiss begrüßte in der Aula zahlreiche Gäste aus dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus, dem Landesamt für Schule und Bildung, aus der Wladimir-Filatow-Schule Leipzig, ehemalige und amtierende …

Bericht über die KMZ-Eröffnung: Was lange währt … Weiterlesen »

Schulklasse steht am Tisch, auf dem stehen Zutaten für ein Pizzateig.

Das Getreideprojekt der Klassen 2a/ 3b

Im Sachunterricht lernten wir die 5 Getreidearten kennen und konnten als erstes viele verschiedene Produkte kosten. Dabei waren zum Beispiel: Haferflocken, Cornflakes, Knäckebrot, Kekse und Brot. Danach haben wir uns die Getreidepflanzen Roggen, Weizen, Gerste, Mais und Hafer genauer angeschaut und gemerkt, dass alle anders aussehen. Die Merkmale, der Anbau und die Nutzung sind unterschiedlich. …

Das Getreideprojekt der Klassen 2a/ 3b Weiterlesen »

Goallballturnier in Polen

Unsere erste internationale Bewährungsprobe Weder Staus noch rote Ampeln hielten uns auf. Nach fünf Stunden Fahrt kamen wir wohlbehalten in Wroclaw (Polen) an. Nach der Ankunft, um 19.00 Uhr, wurden wir freundlich und mit reichlich Essen begrüßt. Im Anschluss folgte ein 90-minütiges Training mit unseren polnischen Freunden. Bei einer kleinen gemütlichen Quatschrunde ließen wir den …

Goallballturnier in Polen Weiterlesen »

Weihnachtsprojekte 2022

Die Weihnachtsprojekttage an unserer Schule waren in diesem Jahr ein absolutes Highlight! Am 20.12. und am 21.12.2022 fanden sie in allen Klassen von der Grundschule bis Oberschule statt. Am Dienstag um 8.30 Uhr gingen alle ins Haus 4, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Die Aufführung wurde von Herrn Theiss mit einer Rede eröffnet, danach wurden …

Weihnachtsprojekte 2022 Weiterlesen »

Auf der beleuchteten Bühne stehen mehrere Personen vor Ihnen sitzt das Publikum. Rechts und links neben den stehenden Personen sitzen einige Leute.

Weihnachtskonzert 2022

Vor langer Zeit, als Chemie noch im Haus 16 unterrichtet wurde, hörte ich wöchentlich nachmittags bereits ab den Herbstferien Weihnachtslieder. Der Chor probte bekannte und neue Stücke, immer wieder. Denn für das große Konzert musste alles bestens vorbereitet sein… Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona Pandemie fand am 09.12.22 nun wieder in unserem Festsaal …

Weihnachtskonzert 2022 Weiterlesen »

Ein Trainer erklärt einem Schüler das Bogenschießen.

Herbstfest – Die Klassen 5-10 dieses Jahr beim Walden e.V.

Outdoortag statt Schule – klasse! So war der Tag 2018 auf der Küchwaldwiese hinterm Kosmonautenzentrum empfunden worden. Die Wiederholung 2022 für die Klassen 5 – 9 am 10.10.22 in Euba beim Walden e.V. hatte ebenso das Glück mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die gute Betreuung bei den Stationen führte dazu, dass alle Stationen für jeden …

Herbstfest – Die Klassen 5-10 dieses Jahr beim Walden e.V. Weiterlesen »

Weißer Bus mit bunten Flecken

Besuch des Glücksbusses

Am Mittwoch, den 29.11.2022, kam der auffällig bunte Doppelstockbus des mobilen Suchtpräventionsprojektes „GLÜCK SUCHT DICH“ an unsere Schule. Die Schüler der Klassen 7a, 6/7b, 8a, 9a durften an diesem sachsenweiten Projekt teilnehmen. Im Bus gab es 8 Stationen auf zwei Ebenen zu den Themen Glück, Persönlichkeit, Sucht und Konsum.Wir Schüler haben das Angebot aktiv genutzt. …

Besuch des Glücksbusses Weiterlesen »

Ferry-Porsche-Preis

Dies ist ein Video über die Ferry-Porsche-Challenge, die wir 2021 gewonnen haben. Es trägt den Titel „Digitale Werkzeuge für die Darstellung des Lernens“. Zu Wort kommen unter anderem Frau Stephani, Frau Pfaffenzeller, unser AG-Leiter Sebastian Steger sowie einige Schülerinnen und Schüler.